Ziergräser

Ziergräser können Sie bei Plant & Grow günstig online kaufen. Sehen Sie sich unten unser gesamtes Gräsersortiment an, das für die schönsten Gräsergärten geeignet ist.

Mehr Informationen

Filter
Seite 1 / 3
  • Zeigen
 
Beliebt
150 cm
1 Bewertung
Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster'
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'
2
79
Ab
150 cm
Gestreiftes Garten-Reitgras
Calamagrostis acutiflora 'Overdam'
2
89
Ab
90 cm
2
79
Ab
50 cm
1 Bewertung
Fuchsrote Segge
Carex buchananii
2
59
Ab
40 cm
Pilzkopf-Segge 'The Beatles'
Carex caryophyllea 'The Beatles'
2
99
Ab
Beliebt
30 cm
1 Bewertung
Teppich-Japan-Segge 'Irish Green'
Carex foliosissima 'Irish Green'
2
69
Ab
40 cm
Immergrüne Japansegge
Carex morrowii
2
79
Ab
Beliebt
40 cm
1 Bewertung
Immergrüne Japansegge 'Ice Dance'
Carex morrowii 'Ice Dance'
2
79
Ab
Beliebt
40 cm
1 Bewertung
Weißbunte Japan-Segge 'Variegata'
Carex morrowii 'Variegata'
2
79
Ab
70 cm
Palmwedel-Segge
Carex muskingumensis
2
69
Ab
Beliebt
25 cm
2 Bewertungs
Japan-Gold-Segge 'Evergold'
Carex oshimensis 'Evergold'
2
89
Ab
100 cm
Riesen-Wald-Segge
Carex pendula
2
59
Ab
Lieferung innerhalb von 1 bis 5 Werktagen
Direkt vom Gärtner
Anwachsgarantie
60 cm
2
79
Ab
150 cm
Kleines Garten-Pampasgras 'Pumila'
Cortaderia selloana 'Pumila'
4
19
Ab
100 cm
Wald-Schmiede 'Goldschleier'
Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'
2
59
Ab
100 cm
Wald-Schmiele 'Goldtau'
Deschampsia cespitosa 'Goldtau'
2
69
Ab
15 cm
1 Bewertung
Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'
Festuca gauteri 'Pic Carlet'
2
59
Ab
Beliebt
20 cm
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri
2
39
Ab
40 cm
2 Bewertungs
Blau-Schwingel
Festuca glauca
2
29
Ab
Beliebt
30 cm
3 Bewertungs
2
29
Ab
40 cm
Japan-Berggras
Hakonechloa macra
4
09
Ab
40 cm
Gold-Japan-Berggras 'Aureola'
Hakonechloa macra 'Aureola'
4
09
Ab
50 cm
1 Bewertung
2
89
Ab
40 cm
1 Bewertung
Blaues Schillergras
Koeleria glauca
2
39
Ab
100 cm
Blaustrandhafer
Leymus arenarius
2
89
Ab
Am meisten verkauft
40 cm
7 Bewertungs
3
09
Ab
30 cm
Weiße Glöckchentraube
Liriope muscari 'Monroe White'
4
09
Ab
30 cm
3
49
Ab
30 cm
60 cm
Schnee-Marbel
Luzula nivea
2
49
Ab
25 cm
1 Bewertung
Behaarte Hainsimse
Luzula pilosa 'Igel'
2
69
Ab
50 cm
1 Bewertung
2
39
Ab
200 cm
Chinaschilf 'Ferner Osten'
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'
3
59
Ab
 
 
Nächste Seite ›

ZIERGRÄSER KAUFEN

Ziergräser für Ihren Garten oder Balkon online kaufen? Werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Kollektion von (immergrünen) Ziergräsern. Alle Gräser werden mit großer Sorgfalt gezüchtet und sind zu sehr günstigen Preisen erhältlich! Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Ziergrases? Nutzen Sie unseren Gräser-Finder auf der Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Wir haben Gräser für Töpfe und Blumenkästen, aber natürlich auch für den Garten (Freiland).

 

EIN ZIERGRAS FÜR JEDEN GARTEN

In den letzten Jahren sind Ziergräser immer beliebter geworden. Viele Menschen haben ihre Schönheit entdeckt und kaufen zunehmend Ziergräser. Sie sind im Garten oder auf dem Balkon leicht zu verwenden und haben ein natürliches Aussehen. Die große Vielfalt an Gräsern in verschiedenen Farben und Größen, bietet für jeden Garten eine passende Sorte. Ob Sie sich für ein laubabwerfendes oder immergrünes Ziergras entscheiden, bei fast allen Gräsern ist ein dekoratives Aussehen das ganze Jahr über garantiert. Immergrüne Ziergräser, weil sie auch im Winter ihre Farbe behalten; laubabwerfende Ziergräser wegen ihrer oft schönen Herbstfärbung und ihres auffälligen Aussehens im Winter, besonders wenn die Sonne auf die mattierten Zweige scheint. Der große Zierwert dieser Ziergrasarten wird insbesondere durch die Wuchsform, die Blattfarbe und den (manchmal beeindruckenden) Blütenstand geprägt. Darüber hinaus sind diese Pflanzen sehr schön in Kombination mit Stauden und in Gärten weit verbreitet. Eine häufige Grasart (Gattung) ist das Pennisetum (Lampenschirmgras) mit den Arten Pennisetum 'Hameln', Pennisetum alopecuroides und Pennisetum 'Little Bunny'. Weitere häufige Gräser sind Miscanthus, Liriope muscari (Liliengras), Festuca glauca (blaues Ziergras), Hakonechloa macra und Stipa tenuissima.

 

WELCHE ARTEN VON ZIERGRÄSERN GIBT ES?

Das Angebot an Ziergräsern ist sehr groß. Der Kauf von Ziergräsern kann daher schwierig sein. Es ist gut zu wissen, dass Ziergräser nicht nur grün sind, sondern auch in anderen Farben gekauft werden können. Darüber hinaus gibt es Arten mit Blüten, aber auch andere Gräser ohne Blüten. Es ist sinnvoll, auf die Art der Ziergräser zu achten, die Sie kaufen. Es gibt Ziergräser, die sich an einem sonnigen Standort, im Halbschatten, aber auch im Vollschatten wohlfühlen. Bei der Gestaltung Ihres Gartens ist es immer wichtig zu berücksichtigen, wie die Sonne über Ihren Garten verläuft. Auf diese Weise schaffen Sie durch die Wahl des richtigen Standorts die besten Bedingungen für jede Pflanze.

Plant & Grow bietet Gräser in verschiedenen Formen und Größen an, von immergrünen Ziergräsern bis zu sommergrünen, von schattenliebenden bis zu sonnenliebenden Pflanzen. Für jeden Garten und jedes Budget lässt sich immer ein passendes Ziergras finden. Zu unseren besonderen Sorten gehören die japanischen Ziergräser wie das Silberhaargras ‘Red Baron‘ mit seiner schönen einzigartigen Farbe. Oder Stipa gigantea und das Lampenputzergras.

 

WANN BLÜHEN DIE GRÄSER?

Im Allgemeinen blühen die meisten Ziergräser etwas später in der Saison und eignen sich daher perfekt, um den Garten auch im Spätsommer und Herbst interessant zu halten. Im Spätherbst haben die meisten anderen Pflanzen ihre Blütezeit beendet, während die Ziergräser den Garten verspielt und schön halten. Es ist daher eine gute Idee, Ziergräser mit anderen Pflanzen zu kombinieren. Blühende Ziergräser sind zum Beispiel sehr schön in Kombination mit blühenden Stauden.

 

WIE KÖNNEN ZIERGRÄSER VERWENDET WERDEN?

Die Ziergräser von Plant & Grow sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und wurden vom Züchter sorgfältig gezüchtet. Es gibt Arten, die nur wenige Zentimeter hoch wachsen, bis hin zu Ziergräsern, die mehrere Meter hoch werden. Darüber hinaus können sie sich in Bezug auf Standort, Blätter und Blütenfarbe/Blütenform stark unterscheiden. Für jeden Garten oder Balkon lässt sich eine passende Graspflanze finden, die den Wünschen des Kunden entspricht. Bei Plant & Grow ist es möglich, nach Pflanzenmerkmalen zu suchen, so dass jeder ganz einfach Ziergräser online kaufen kann. Für diejenigen, die noch mehr Inspiration brauchen, werden im Folgenden einige Anwendungsmöglichkeiten von Ziergräsern genannt:

  • In einem Beet (in kleinen Gruppen, einer größeren Gruppe zusammen oder mit einer Art als Flächenbepflanzung) im Vorgarten oder im Garten. Am Rand des Beetes können niedrig wachsende Ziergräser und im hinteren Teil des Beetes hochwachsende Ziergräser (oft mit rispenförmigen Blütenständen) verwendet werden. Das schafft Dynamik im Garten. Niedrig wachsende Gräser eignen sich am besten für die Flächenbepflanzung.
  • Als Solitär in einer Rabatte. Vor allem große, imposante Ziergräser (wie z. B. Panicum virgatum 'Heavy Metal', ein hohes Ziergras) mit einem üppigen Blütenstand sind dafür perfekt geeignet. Sie sind der Blickfang in Ihrem Garten oder Beet. Ziergräser lassen sich hervorragend mit Stauden kombinieren. Das Laub der Ziergräser in Kombination mit dem einer Staude ist sehr dekorativ. Neben den unterschiedlichen Blättern unterscheiden sich auch die Blütenstände, was zu schönen Farbkombinationen führen kann.
  • In Präriebepflanzungen sind Ziergräser ein absolutes Muss.
  • In japanischen Gärten. Ophiopogon planiscapus 'Niger', auch Schlangenbart genannt, ist ein schwarzes Ziergras, das sich ebenso gut dafür eignet wie Liriope 'Moneymaker' und Koeleria glauca.
  • Als Topfpflanze für den Balkon oder die Terrasse (in Pflanzgefäßen).
  • Ziergräser in Blumenkästen (z. B. Stipa tenuissima 'Ponytails', Carex foliosissima 'Irish Green' und Liriope muscari 'Monroe White').
  • Entlang von Teichrändern und Ufern.
  • Ziergräser als Bodendecker.
  • Eine Terrasse oder ein Sitzplatz kann durch die Verwendung von etwas höheren Ziergräsern spielerisch abgeschirmt werden (Sichtschutz).

 

WANN SOLLTE MAN ZIERGRÄSER PFLANZEN?

Im Allgemeinen sind fast alle Ziergräser winterhart und können daher das ganze Jahr über gepflanzt werden. Das liegt daran, dass die Ziergräser in der Ziergrasgärtnerei in Töpfen gezogen werden und daher bereits ein gutes und starkes Wurzelsystem haben. Sie sind also nicht mehr auf bestimmte Pflanzzeiten angewiesen, um Ihre Gräser zu kaufen und zu pflanzen. Nur mäßig winterharte Gräser werden am besten im Frühjahr gepflanzt. Bei jedem Produkt geben wir an, wie winterhart die jeweilige Ziergrassorte ist.

 

WANN SOLLTE MAN ZIERGRÄSER TEILEN?

Einige Gräser müssen nach 3 bis 4 Jahren (im Frühjahr oder Herbst) geteilt werden, um eine schöne (blühende) Pflanze zu erhalten. Der Grund dafür ist, dass das Ziergras in die Breite wächst und im Kern an Kraft verliert. Indem man das Gras als Ganzes ausgräbt und in mehrere Teile teilt, kann man den Kern entfernen und die jungen, gesunden Pflanzenteile an der Außenseite neu anpflanzen. Für jedes Ziergras ist dies bei Plant & Grow aufgeführt. Wenn Sie diese Maßnahme durchführen, haben Sie die Gewissheit, dass die Pflanze über Jahre hinweg kräftig wächst.

 

WANN SOLLTE MAN EIN ZIERGRAS BESCHNEIDEN?

Verwelkte Blätter und Stängel von laubabwerfenden Ziergräsern sollten vorzugsweise im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden. Sie dienen von Natur aus als Frostschutz und sind auch im Winter sehr dekorativ. Laubabwerfende Ziergräser in Töpfen sollten ebenfalls im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Hohe Ziergräser wie China-Schilf, Stipa gigantea und Lampenputzergras sind im Winter sehr schön. Pampasgras sollte auf keinen Fall im Herbst zurückgeschnitten werden, denn es ist eines der wenigen Gräser in unserem Webshop, die mäßig winterhart sind. 

Immergrüne Ziergräser wie Liriope muscari 'Moneymaker', Carex 'Irish Green', Sesleria autumnalis und Festuca glauca 'Elijah Blue' können im Frühjahr und im Herbst zurückgeschnitten werden, um die verwelkten Blätter zu entfernen. Wenn diese Grasarten viele braune Blätter haben, können Sie auch das gesamte Gras bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden. Es treibt dann im Frühjahr mit frischen grünen Blättern wieder aus.

 

SIND ZIERGRÄSER WINTERHART?

Die meisten Ziergräser sind winterhart. Das bedeutet, dass sie im Winter nicht abgedeckt werden müssen. Im Frühjahr treiben die Ziergräser wieder schön aus, wenn die Pflanzen im Vorjahr gut gepflegt wurden. Prüfen Sie immer sorgfältig in unserer Beschreibung, ob die von Ihnen gekaufte Ziergrasart winterhart ist oder ob Sie die Pflanze im Winter vor Frost schützen müssen. Topfgräser können während der Frostperiode vorübergehend ins Haus geholt werden.

 

PFLEGE VON ZIERGRÄSERN 

Die meisten Gräser sind im Allgemeinen sehr pflegeleicht. Plant & Grow gibt Tipps für die optimale Pflege der einzelnen Ziergras-Arten. Wenn Sie Ziergräser pflanzen möchten, ist es wichtig, dass die Grundlage, nämlich der Boden, gut ist. Weitere Tipps zur Bodenbearbeitung und Pflanzung finden Sie auf dieser Seite mit Pflanzanweisungen. Zu erwartende Pflegemaßnahmen bei Ziergräsern sind:

  • Jährliche Düngung (einmaliges Düngen im Frühjahr reicht in der Regel für die gesamte Vegetationsperiode aus).
  • Bewässerung bei längerer Trockenheit.
  • Rückschnitt von verwelkten Blättern

 

DER SERVICE VON PLANT & GROW

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Ziergras oder einer Ziergrasart wie Carex oder Imperata? Oder möchten Sie etwas über unser Angebot an Kletterpflanzen wissen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen. Sie können sich bei uns auch über verschiedene Arten der Bepflanzung Ihres Gartens oder Ihrer Rabatte beraten lassen. Im Webshop von Plant & Grow können Sie jederzeit schöne Bäume und einzigartige Farne kaufen!

Zahlungsarten

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice

Unsere sozialen Medien

Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen


Alle auf dieser Seite genannten Preis sind inklusive der gesetzliche Mehrwertsteuer. Nicht im Preis inbegriffen sind exkl. Transportkosten.