Steinpflanzen
Steingartengewächse können Sie bei Plant & Grow online günstig kaufen. Sehen Sie sich unten unser Sortiment an Steinpflanzen für den Außenbereich an, von blühenden bis zu winterharten Sorten.
Mehr InformationenSTEINPFLANZEN ONLINE KAUFEN, GEEIGNET FÜR GROSSE UND KLEINE GÄRTEN
Eine Steinpflanze, auch Alpenpflanze oder alpine Pflanze genannt, ist in Gebirgsregionen heimisch. Ein Steingarten besteht daher aus Pflanzen zusammen mit Felsen, Steinen und Kieseln. In einem meist felsigen Boden wächst die Pflanze auf oder zwischen den Felsen und Steinen. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Steinpflanzen um niedrig wachsende Stauden oder Sträucher. In unserem Klima können wir aber auch andere (nicht wuchernde) Pflanzen verwenden. Der Begriff 'Steinpflanze' ist also am besten als eine Pflanze zu verstehen, die in Kombination mit Felsen und Steinen sehr schön ist und sich dafür eignet. Die Gartenexperten von Plant & Grow haben nachstehend eine Auswahl schöner Steinpflanzen zusammengestellt, die Sie in unserem Webshop preiswert online kaufen können. Durch die Kombination verschiedener Steinpflanzen können Sie schöne Steingärten anlegen.
WAS SIND STEINPFLANZEN?
Unter Steinpflanzen verstehen wir Pflanzen, die in Kombination mit Felsen, Steinen, Geröll und Kieselsteinen gut aussehen. Es handelt sich um Gartenpflanzen (meist Stauden, Bodendecker und Sträucher), die perfekt zwischen, auf, in oder um steinige Elemente herum eingesetzt werden können (auf einer möglichst natürlichen Grundlage). Mit einem Steingarten schaffen Sie ein schönes Stück (Miniatur-)Gebirgslandschaft in Ihrem eigenen Garten. Steinpflanzen sind von Natur aus trockenheitstolerant und gedeihen am besten in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort. Da wir ein anderes Klima als in den Bergen haben, können wir in unseren Gärten etwas großzügiger damit umgehen. So verwenden wir auch 'Steinpflanzen', die in den Bergen nicht immer natürlich vorkommen, aber in Kombination mit Felsen und Steinen sehr schön sind. Mit einem Steingarten schaffen Sie eine natürliche und felsige Landschaft mit vielen organischen Formen. Der große Vorteil von Steinpflanzen ist, dass sie auch in kleinen Gärten perfekt eingesetzt werden können. Ein Steingarten ist sogar auf nur einem Quadratmeter möglich. Auf dem Balkon oder der Terrasse können Steinpflanzen in Töpfen und Schalen verwendet werden. Alle Steinpflanzen von Plant & Grow können nur im Freien verwendet werden und sind in den meisten Fällen vollständig winterhart.
VERWENDUNG VON STEINPFLANZEN
Steinpflanzen können auf unterschiedliche Weise in unserem Garten eingesetzt werden. Diese reichen von kompletten Steingärten bis hin zu kleinen Elementen, die mit Steingärten bepflanzt werden. Die Wahl hängt von der Größe des Gartens, dem Budget und den eigenen gärtnerischen Wünschen ab. Zusammenfassend kann man sagen, dass Steingartenpflanzen für Folgendes verwendet werden können:
- Ein Steingarten: Versuchen Sie hier, so viel wie möglich mit der Höhe (Unterschied) zu arbeiten. Schaffen Sie eine Lichtung im Garten, die vorzugsweise nach Süden oder Westen ausgerichtet ist, um Sonnenlicht zu erhalten. Die meisten Steinpflanzen gedeihen am besten in voller Sonne auf einem durchlässigen Boden, aber es gibt auch Arten, die im Schatten gut gedeihen. Platzieren Sie hier zuerst die großen Felsen (Steine und Felsbrocken) und verteilen Sie sie in einer unsymmetrischen Anordnung im Garten (sie sollte so natürlich wie möglich aussehen). Achten Sie darauf, dass die großen Steine leicht eingegraben sind, um eine möglichst natürliche Wirkung zu erzielen, und stellen Sie sicher, dass die Steine von der gleichen Art sind. Arbeiten Sie von groß nach klein, d. h. setzen Sie zuerst die größten Steine und Felsbrocken ein und machen Sie weiter, bis Sie bei den kleinsten Steinen angelangt sind (möglicherweise Kiesel und/oder Splitt). Achten Sie darauf, dass die Steine, die am Hang liegen (vor allem die flachen Steine), leicht nach unten zeigen, damit das Wasser abfließen kann. Gruppieren Sie die Steine, um einen spielerischen und natürlichen Effekt zu erzielen, und denken Sie daran, dass Sie auch Pflanzen zwischen die Steine setzen können. Seien Sie hier kreativ und achten Sie darauf, dass die hängenden Steinpflanzen gut zur Geltung kommen. Fügen Sie eventuell Wasserelemente wie einen Wasserlauf oder einen Teich an der tiefsten Stelle des Steingartens hinzu. Steinpflanzen für trockene Böden sollten an der höchsten Stelle platziert werden. Pflanzen, die sich auf normalem oder feuchtem Boden wohlfühlen, sollten in der Nähe oder rund um den Teich platziert werden.
- Wandbepflanzung: Einige Steinpflanzen sind sehr trockenheitstolerant (z. B. Sedum) und eignen sich daher auch hervorragend für die Bepflanzung in/an/zwischen Mauern. Besonders die kriechenden Steinpflanzen (eventuell auch einige Bodendecker) machen sich hier gut. Diese bodendeckenden Steinpflanzen kommen am besten zur Geltung, wenn sich die Blütenknospen öffnen und sich die Wand komplett in ein Blütenmeer verwandelt. Auch einige Farne können sehr schön sein, wenn sie anmutig aus einer Wand herauswachsen. Auch Sukkulenten lassen sich gut als Wandpflanzen verwenden, unter anderem weil sie die Feuchtigkeit in den meist robusten und fleischigen Blättern speichern.
- Schalen und Töpfe: Für kleine Gärten oder Balkone bieten Steinpflanzen in Schalen/Töpfen eine Lösung. Sie können die Schale oder den Topf zierlich mit Steinen dekorieren, die dann zwischen den Löchern, Spalten und Ritzen der Steine mit Steinpflanzen gefüllt werden.
BEKANNTE UND HÄUFIG VERWENDETE STEINPFLANZENARTEN
Alle auf dieser Seite vorgestellten Pflanzen können als Steinpflanzen verwendet werden. Aber es gibt natürlich auch beliebte und weit verbreitete blühende Steinpflanzenarten. Bekannte Steinpflanzen mit weißen Blüten sind Anaphalis triplinervis, Gypsophila repens 'Alba', Campanula poscharskyana 'E.H. Frost' (Glockenblume) und Sagina subulata. Eine beliebte Steinpflanze mit rosa Blüten ist Arabis caucasica 'La Fraicheur', Silene schafta 'Splendens' oder Saponaria ocymoides. Mithilfe der Filterfunktion zur Verfeinerung der Ergebnisse auf dieser Seite können Sie Steingartenpflanzen auswählen, die genau zu Ihrer Gartensituation und Ihren Gartenwünschen passen. Dank unseres breiten Sortiments finden Sie immer die passenden Steinpflanzen! Versuchen Sie, kriechende und niedrig wachsende Steinpflanzen (meist Stauden) mit einigen Solitärsträuchern zu kombinieren, um einen gewissen Höhenunterschied und Abwechslung zu schaffen.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG VON STEINPFLANZEN
Wie alle anderen Gartenpflanzen braucht auch eine Steinpflanze Pflege. Dazu gehören das Düngen der Pflanzen, das Entfernen verblühter Blüten und das Gießen bei anhaltender Trockenheit. Wenn Sie einen Steingarten anlegen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Pflanzen noch erreichen können. Bei großen Steingärten kann es ratsam sein, beim Anlegen des Gartens auch eine Beregnungsanlage zu installieren. Alle Informationen zur Pflanzenpflege finden Sie auf der entsprechenden Produktseite. Hier können Sie genau sehen, wann und welche Pflege die Steingartenpflanze benötigt.
STEINPFLANZEN KAUFEN BEI PLANT & GROW
Plant & Grow liefert verschiedene Arten von Steinpflanzen. Alle Pflanzen werden direkt von der Gärtnerei geliefert. So können Sie sicher sein, dass Sie kräftige und preiswerte Steinpflanzen erhalten. Nach Zahlungseingang werden die Pflanzen innerhalb von 1 bis 4 Werktagen zu Ihnen nach Hause geliefert. Alle unsere Pflanzen werden sorgfältig und sicher verpackt, so dass sie ohne Qualitätsverluste zu unseren Kunden transportiert werden können. Bei Bedarf können die Steinpflanzen auch an eine DPD-PaketShop in der Nähe geliefert werden, was sehr praktisch ist, wenn Sie tagsüber oft nicht zu Hause sind. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre Steinpflanzen noch heute in unserem Steinpflanzen-Shop. Plant & Grow eine Anwachsgarantie auf die gelieferten Pflanzen.