Farne

Farne können Sie bei Plant & Grow günstig online kaufen. Sehen Sie sich unten unsere Sorten an, die direkt vom Züchter geliefert werden.

Mehr Informationen

Filter
Seite 1 / 1
  • Zeigen
 
50 cm
Hirschzungenfarn
Asplenium scolopendrium
2
99
Ab
50 cm
2
99
Ab
Beliebt
50 cm
Rotschleierfarn
Dryopteris erythrosora
2
89
Ab
120 cm
Echter Wurmfarn
Dryopteris filix-mas
2
89
Ab
Beliebt
100 cm
3
09
Ab
30 cm
Gemeiner Tüpfelfarn
Polypodium vulgare
3
09
Ab
50 cm
Japanischer Glanzschildfarn
Polystichum polyblepharum
3
09
Ab
Beliebt
80 cm
Weicher Schildfarn
Polystichum setiferum
3
29
Ab
Beliebt
70 cm
Flacher Filigranfarn 'Herrenhausen'
Polystichum setiferum 'Herrenhaus'
3
19
Ab
50 cm
ausverkauft

FARNE ONLINE KAUFEN, FRISCH VOM ZÜCHTER

Farne online bestellen? Das können Sie im Webshop von Plant & Grow! Alle Farne werden direkt vom Züchter geliefert, sodass Sie sicher sein können, dass Sie Pflanzen von bester Qualität erhalten. Alle unsere Farne sind im Topf gezogen und wachsen daher im Garten schnell an! Ein Farn blüht nicht und sät nicht aus, aber sein dekoratives Laub macht diese Pflanze so beliebt. Der Farn wächst am besten im Schatten und ist daher ideal für dunkle Stellen im Garten!

Plant & Grow hat die schönsten Farne für Sie ausgewählt! Kaufen Sie sie noch heute in unserem Webshop und innerhalb von 1 bis 4 Werktagen haben Sie die Pflanzen bei sich zu Hause. Ob Sie nun einen winterharten, immergrünen oder nicht-immergrünen Farn suchen, es gibt für jeden Garten eine passende Pflanze. 

 

FARNPFLANZEN KAUFEN BEI PLANT & GROW

Bestellen Sie die schönsten Farne online bei Plant & Grow. Alle unsere im Webshop angebotenen Farne sind nur für den Außenbereich geeignet. Da die Farnpflanze direkt von einer Farngärtnerei geliefert wird, können Sie sicher sein, dass Sie ein gesundes und hochwertiges Produkt erhalten. Farne wachsen am besten in einem gut durchlässigen (feuchten) Boden und sind daher sehr gut für schattige Plätze im Garten (Schatten oder Halbschatten) geeignet. Der Farn ist also ein ausgezeichneter Farbgeber Ihres Beetes/Gartens im Schatten. Da diese Pflanzen in Töpfen gezogen werden, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden, unabhängig von der Jahreszeit (solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert). Sie sehen gut aus in Kombination mit schattenliebenden Stauden oder Ziergräsern.

 

WAS SIND FARNE?

Der Farn ist eine Pflanze, die es vor etwa vierhundert Millionen Jahren auch schon auf unserer Erde gab. Das geht aus gefundenen Fossilien hervor. Die Pflanzenart ist über die ganze Welt verbreitet und man schätzt, dass es etwa 40.000 Arten gibt. Darunter befinden sich Arten, die nur wenige Millimeter groß sind, aber auch mehrere Dutzend Meter hoch werden. Wir kennen vor allem die Arten, die im Schatten und auf relativ feuchten Böden gedeihen, aber es gibt auch Farnarten, die in extremer Trockenheit überleben. Eine Besonderheit des Farns ist, dass sich die Pflanze nicht durch Samen (d. h. Bestäubung durch Bienen und Hummeln), sondern durch Sporen vermehrt. Viele Farnarten haben nicht nur fruchtbare Blätter (auf denen sich die Sporangien befinden: der Ort, an dem die Sporen gebildet werden), sondern auch unfruchtbare Blätter ohne Sporen (auch Doppelblätter genannt). Die Unterscheidung zwischen fruchtbaren und unfruchtbaren Blättern ist nicht immer sichtbar. Auf den fruchtbaren Blättern bilden sich Sporenhaufen auf der Unterseite des Blattes. Die unfruchtbaren Blätter dienen nur der Photosynthese. Einige Farnarten bilden auch Rhizome aus, die einem unter der Erde kriechenden Stamm ähneln, aus dem sich neue Blätter bilden können. Dadurch kann sich der Farn auch (ein wenig) in die Breite ausbreiten. Ein weiteres typisches Merkmal des Gartenfarns ist die becherförmige Wuchsform der Pflanze in Kombination mit den schönen, dekorativen Blättern (gekräuselt oder gefiedert). Bei Plant & Grow liefern wir nur winterharte Farne.

 

PFLEGE VON FARNPFLANZEN

Die Pflege von Farnen ist nicht schwierig. In unseren Gärten gedeihen Farne am besten an einem schattigen oder halbschattigen Standort, vorzugsweise in feuchter Erde. Achten Sie also darauf, dass der Boden nicht austrocknet, vor allem an Stellen, an denen die Pflanze einige Stunden Sonne abbekommt. Bei der Anpflanzung von Farnpflanzen ist es ratsam, großzügig organisches Material wie zum Beispiel Kompost unter die Erde zu mischen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege des Farns nach der Anpflanzung wie folgt aussieht:

  • Beschneiden des Farns: Hier kann man zwischen laubabwerfenden und nicht-/halblaubabwerfenden Farnen unterscheiden. Bei immergrünen und halbimmergrünen Farnen müssen nur die hässlichen, braunen Blätter weggeschnitten werden. Dies kann im Frühjahr, Sommer und/oder Herbst geschehen. Bei laubabwerfenden Farnen können die beschädigten, braunen und/oder hässlichen Blätter, die noch an der Pflanze hängen, im Frühjahr abgeschnitten werden. Verwenden Sie dazu eine (scharfe) Gartenschere, damit die anderen Blätter nicht beschädigt werden.
  • Düngen: Farne müssen nur einmal im Jahr gedüngt werden (im März/April), am besten mit Pokon Bio Gartendünger.
  • Zugabe von Kompost oder Lauberde: Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend organisch bleibt. Geben Sie deshalb jedes Frühjahr reichlich Kompost oder Lauberde in den Boden. Dies sorgt für ein gutes Pflanzenwachstum und verzögert das Austrocknen des Bodens.

 

FARNARTEN VON PLANT & GROW

Plant & Grow liefert verschiedene Arten von (winterharten) Farnen. Von immergrünen Farnen bis zu laubabwerfenden, von hohen bis zu niedrigen Farnpflanzen. Zu den bekanntesten Arten gehören Polystichum setiferum, Polystichum polyblepharum und Asplenium. Der Farn ist wegen seiner Blätter und seines hervorragenden Wachstums an schattigen Plätzen beliebt. Außerdem hat er schöne Blattformen, die auch gekräuselt oder gefiedert sein können. Je nach Art des Gartenfarns haben sie grüne, grün-gelbe oder grün-rote Blattfarben. Prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit der Farnpflanzen in unserem Webshop.

 

GARTENFARNE KOMBINIEREN

Der Farn ist eine schattenliebende Gartenpflanze. Deshalb lässt er sich am besten mit Gartenpflanzen kombinieren, die ebenfalls einen schattigen Standort bevorzugen. Farne in Kombination mit Hosta, Epimedium, Aruncus und Helleborus sind zum Beispiel sehr schön! Darüber hinaus kann der Farn auch mit schattenliebenden Stauden oder Ziergräsern kombiniert werden.

 

Zahlungsarten

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice

Unsere sozialen Medien

Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen


Alle auf dieser Seite genannten Preis sind inklusive der gesetzliche Mehrwertsteuer. Nicht im Preis inbegriffen sind exkl. Transportkosten.